Roßdorf Torros @ SG TV Dürkheim-BI Speyer 2 65:72 (32:37)
Die Torros unterliegen auch im dritten Spiel bei der SG TV Dürkheim-BI Speyer 2 knapp, aber nicht unverdient.
Von Beginn an war eine Nervosität und Verkrampftheit bei den Torros spürbar, zu viel Druck macht man sich aktuell selbst und lässt jegliche Lockerheit vermissen, die ein großer Garant in der letzten Saison war.
Über das gesamte Spiel wollten die Torros ackern, am Ende wurden es lediglich Phasen, die zum Spielende zwar größer wurden, aber zu wenig brachten, um als Sieger vom Feld zu gehen.
Gerade die Quote an Ballverlusten war dermaßen hoch, dass man sich phasenweise im falschen Film sah. Das dann dazu noch eine schwache Feldwurfquote kam, war eigentlich denkbar in der aktuellen Situation. Die Torros stecken jetzt in so einer Art Treibsand, je mehr man macht, desto mehr gerät man rein in den Mist.
Es bleibt aber nichts anderes als die prekäre personelle Situation durchzuhalten, immerhin konnte man noch kein Spiel mit der kompletten Besetzung spielen.
„Wir haben zu Beginn zu viele Fehler gemacht, in der Halbzeit alles besprochen, nur um dann genauso wieder in die zweite Halbzeit zu starten. Wir sind gerade nicht locker, die Würfe fallen nicht, die höhere Intensität ist tatsächlich ein größerer Faktor als gedacht. Das wir neben dem aktuellen verletzungsbedingten Ausfall von Ty im zweiten und dritten Viertel komplett ohne Aufbauspieler spielen mussten, weil Kenny nach einem Ellbogenschlag behandelt werden musste, passt zu unserer Situation. Nichtsdestotrotz geben die Jungs nicht auf und es gilt weiterhin geduldig zu sein, denn die Saison ist lang“, so Coach David Heinrich zu der Niederlage.
Janott 19/1, Kreisel, F. 10/2, Gül 10, Wefing 9/1, Marx 7/1, Kreisel, T. 5, O’Connell, Jo. 4, O’Connell, L. 2, Droßé
MU18-1 vs. TV Hofheim 64:60 (28:32)
Die MU18-1 wahrt ihre weiße Weste und geht mit drei Siegen aus drei Spielen in die Herbstpause. Gut ins erste Viertel mit zwei Dreiern von Adrian gestartet, lag man nach zehn Minuten 18:11 vorne, kassierte aber in den ersten sechs Minuten des zweiten Viertels einen 0:14-Lauf zum 20:25-Rückstand nach sechzehn Spielminuten.
Die MU18 berappelte sich aber wieder und die ersten eigenen Punkte wurden gemacht. Mit 28:32 ging es in die Halbzeitpause, in der es nicht viel zu sagen gab – weniger Turnovers, disziplinierteres Halbfeldspiel und konsequenteres Rebounding.
Im dritten Viertel lief es besser, man ging nach fünf gespielten Minuten sogar erstmals wieder mit 39:38 in Führung, was aber nicht lange halten sollte. Erneut sorgten die Gäste mit einem 0:10-Lauf Sicht Roßdorfs für eine fast zweistellige Führung. Doch erneut berappelten sich die Gastgeber und verkürzten auf 44:50 zum Ende des dritten Spielabschnitts.
Mit sechs Punkten Rückstand ging es in die letzten zehn Minuten, in denen sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch entwickelte. Die MU18 holte Punkt um Punkt auf, der in Weiterstadt noch schwach agierende Liam, machte fünfzehn Punkte in Folge für seine Farben und warf sein Team mit drei Dreiern zurück auf die Siegerstraße.
Die Gastgeber verkürzten nochmal auf 60:58, doch vier Punkte von Jacob und Yus brachten die uneinholbare Sechs-Punkte-Führung. Die Gäste machten nochmal zwei Punkte, was am Gewinner aber nichts änderte – die MU18 gewann 64:60 in eigener Halle.
Carlos, Piro, Jacob, Mirjan, Shawn, Ilian, Liam, Johannes, Yus, Adrian
MU16 vs. TV Bad Schwalbach 68:52 (31:26)
Die MU16 gewinnt erneut, diesmal gegen den TV Bad Schwalbach. Zu Beginn mit zu vielen Würfen aus der Distanz, attackierte man mit zunehmender Spielzeit mehr das Brett, was deutlich erfolgversprechender war. 17:10 lag man nach zehn Minuten vorne und auch zur Halbzeit lag man mit 31:26 vorne, was jedoch ein hartes Stück Arbeit war gegen die Gäste aus Bad Schwalbach.
Im dritten Viertel führte man zwischenzeitlich mit 43:34, ehe die Gäste mit einem 0:7-Lauf auf 43:41 verkürzten. Doch die MU16er fingen sich wieder und verschafften sich mit einem 10:0-Lauf wieder Luft zum Atmen beim Spielstand 53:41, zehn Minuten vor Spielende.
Im Schlussviertel konnte die MU16 noch einen drauflegen und gewann am Ende verdient mit 68:52.
Louis, Boris, Ensar, Luca, Lars, Milo, Julian, Lejs, Tom, Vlad
MU16 vs. TV Bad Schwalbach 68:52 (31:26)
Die MU16 gewinnt erneut, diesmal gegen den TV Bad Schwalbach. Zu Beginn mit zu vielen Würfen aus der Distanz, attackierte man mit zunehmender Spielzeit mehr das Brett, was deutlich erfolgversprechender war. 17:10 lag man nach zehn Minuten vorne und auch zur Halbzeit lag man mit 31:26 vorne, was jedoch ein hartes Stück Arbeit war gegen die Gäste aus Bad Schwalbach.
Im dritten Viertel führte man zwischenzeitlich mit 43:34, ehe die Gäste mit einem 0:7-Lauf auf 43:41 verkürzten. Doch die MU16er fingen sich wieder und verschafften sich mit einem 10:0-Lauf wieder Luft zum Atmen beim Spielstand 53:41, zehn Minuten vor Spielende.
Im Schlussviertel konnte die MU16 noch einen drauflegen und gewann am Ende verdient mit 68:52.
Louis, Boris, Ensar, Luca, Lars, Milo, Julian, Lejs, Tom, Vlad