Roßdorf Torros @ TV Bad Bergzabern 82:91 (38:45)
Nichts zu holen für die Torros beim Auswärtsspiel in Bad Bergzabern – mit einer 9-Punkte-Niederlage musste man nach einem Spiel, bei dem beide Teams lange auf Augenhöhe agierten, letztlich den Kürzeren ziehen.
Gut startete man ins Spiel, mit 29:24 gewann man das erste Viertel und die Gedanken waren laut „hier geht was!“. Im zweiten Viertel war man dann offensiv etwas von der Rolle, der Ball fand oft nicht sein Ziel, weder beim Pass noch beim Wurf und wie man es kennt, alles, was vorne liegengelassen wurde, schlug hinten doppelt ein. 9:21 gab man das zweite Viertel ab und ging mit 38:45 in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel berappelte man sich wieder etwas und offensiv angetrieben von Ty McLaughlin und Lukas Janott, fand man zurück ins Spiel und lag nach dreißig Minuten lediglich 65:67 zurück.
Im Schlussviertel schlugen die Gastgeber aber nochmal zurück und zogen in den ersten vier Minuten auf 69:77 davon. Nach einer Auszeit waren es nun die Torros, die nochmal alles mobilisierten und zwei Minuten vor Schluss erneut auf einen Punkt verkürzten bei 79:80.
Doch leider fehlte jetzt das nötige Glück, im Wurf, in der Entscheidungsfindung, es war einfach nicht da. Die Gastgeber zogen mit einem 8:0-Lauf nochmal auf 79:88 davon, was die Entscheidung bedeuten sollte. Beide Teams trafen noch jeweils einen Dreier, am Ende stand die Niederlage für die Torros aber mit 82:91 fest.
Erneut hat man gesehen, dass die Torros mithalten können, für den großen Wurf über vierzig Minuten fehlt es aber doch noch ab und zu.
Nach dem kurzfristigen gesundheitsbedingten Ausfall von Simon Marx, musste man im Spiel noch auf Carlos Andrés Valencia Zapata verzichten, der sich so schwer verletzte, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Beiden auf diesem Weg gute Besserung!
Am kommenden Wochenende geht es für die Torros daheim gegen BBA der Gießen 46ers, tabellarisch ein weiterer Gegner, gegen den es zu punkten gilt.
Janott 35/8, Wefing 18/2, McLaughlin 10/2, Kreisel, T. 8, Kreisel, F. 5, Gül 4, Valencia Zapata 2, O’Connell, Droßé
Herren2 @ TV Münster 104:61 (50:32)
0:11 hinten, ging es erst nach einer Auszeit richtig los, dafür aber umso besser. Alle vier Viertel wurden klar gewonnen und am Ende steht ein verdienter Sieg für die Herren2 auf der Anzeige, die sich weiterhin mit Groß-Umstadt 1 die Tabellenführung teilen.
Yousuf, Piro, Felix, Ale, Shawn, Klanki, Daniel, Moritz, Macho
MU18-1 vs. BC Marburg 64:68 (38:34)
Die MU18-1 musste sich im Spiel um Platz 1 dem BC Marburg geschlagen gegeben. Nach guten drei Vierteln lag man mit 55:52 vorne, gab das Schlussviertel aber 9:16 ab und unterlag am Ende. Die JungTorros zeigten eine ansprechende Leistung und hielten sich über weite Teile gut im Spiel, lediglich im Rebounding war man nicht ausreichend präsent und gab gerade hier zu viele Bälle ab, was sich am Ende in einer knappen Niederlage rächte.
Carlos, Piro, Jacob, Mirjan, Shawn, Liam, Taim, Yus, Johannes, Adrian
MU18-2 vs. BG Rüsselsheim 134:29 (67:19)
Klare Sache für die MU18-2. Die Gäste aus Rüsselsheim traten krankheitsbedingt nur mit einer Rumpftruppe auf, die körperlich nichts entgegenzusetzen hatte, aber nie aufgab.
Matti, Louis, Azad, Mirjan, Luca, Ilian, Bastian, Taim, Paul, Ensar
MU16 @ SCC Pfungstadt 83:51 (38:22)
Die MU16 gewinnt auch in Pfungstadt ungefährdet und hält weiterhin gemeinsam mit dem BC Darmstadt, Tabellenplatz 1. Über 40 Minuten die dominantere Mannschaft, zeigte man gerade in der Defense viel Herz und Einsatz, was auch die eine oder andere vertane Chance in der Offense vergessen ließ.
Louis, Boris, Ensar, Luca, Lars, Ole, Lejs, Vlad
MU14 @ TG Rimbach 60:59 (24:32)
Nach einer bisher fehlerlosen Hinrunde erlitt das Team der MU14 am Samstag, den 15. November 2025, die erste Niederlage. Zu Gast bei der Spielgemeinschaft aus Rimbach und Heppenheim war schnell klar, dass die Gegner mit einem deutlich veränderten Kader – im Vergleich zum Turnier in der Saisonvorbereitung – antreten würden. Zum ersten Mal trafen die Jungs hier auf ein größeres und deutlich körperlicheres Team, wie bereits in den ersten Minuten des Spiels zu sehen war. Infolgedessen hatte die Mannschaft offensiv ihre Probleme und kam nur schwer zum Korb durch. In der Defense sah es zwar besser aus, aber auch hier konnten sich die Spieler nicht immer gegen die körperliche Spielweise der Gegner durchsetzen.
Die zweite Halbzeit ging in ähnlicher Weise weiter und zu oft versuchten die Jungs, mit dem Kopf durch die Wand zum Korb zu gehen. Entsprechend selten kamen die nötigen Pässe nach außen und vergebene Chancen sowie ausbleibende Foulpfiffe trugen zur allgemeinen Frustration bei. Dennoch kämpfte das Team bis zum Schluss mit sauberer Defense und Willenskraft, die sich jedoch leider nicht auszahlte. Letztlich endete das Spiel mit einer 60: 59 Niederlage für das Roßdörfer Team.
Artem, Kaya, Markus, Niklas, Julian, Brian, Oskar, Vincent, Maxi
MU12-1 @ Fraport Skyliners 72:110 (42:54)
Nach dem Sieg gegen Babenhausen spielte die MX12 am Sonntag im Nordwestzentrum in Frankfurt gegen die Skyliners. Gegen den derzeitigen Tabellenführer wollte man befreit aufspielen, die tolle Hallenatmosphäre genießen, in der auch bspw. das Profiteam und auch teilweise die Nationalmannschaft trainiert. Und das sah man auch auf dem Spielfeld, die Jungs schafften es mit einer „top perfomance“ die erste Halbzeit sogar ausgeglichen zu gestalten. Das Spiel war von hohen Tempo geprägt, eine Spielart, die den Torros entgegenkam. Viele Abschlüsse auf beiden Seiten, tolle Intensität auf dem Spielfeld. Leider mussten wir dann in der zweiten Halbzeit abreißen lassen, die hohe Intensität und Tempo forderten besonders zu Beginn der zweiten Halbzeit ihren Tribut, die Jungs waren sichtlich platt. Dadurch schlichen sich viele Fehler ein, vor allem musste man nun viele Fastbreakpunkte der Skyliners hinnehmen, die aus den eigenen Turnovern entstanden.
Nichtdestotrotz gingen die Roßdörfer mit erhobenen Haupt aus dem Spiel heraus. Viele besprochene Inhalte wurden in dem Spiel umgesetzt, viele positive Gefühle aus der doch zu hohen Niederlage für das eigentlich gute Spiel mit nach Hause genommen. Jetzt gilt es die gezeigten Leistungen mit in die letzten beiden Spiele der Hinrunde zu nehmen. Vielleicht schaffen die Jungs eine Überraschung gegen die Teams aus Gießen und Hofheim!
Arthur, Elyas, Jonathan, Lars, Lennox, Max, Maxi, Simon
MU12-3 @ BC Odenwald Dragons 90:49
Am 16.11. fuhr die U12-3 nach einigem Hin und Her wieder mit jeweils vier U10 und vier U12 Spielern schließlich nach Erbach, um gegen die Odenwald Dragon anzutreten.
Da im Vorfeld schon bekannt war, dass die Dragons mit einer unerfahrenen Mannschaft antreten und uns spielerisch wahrscheinlich nicht gewachsen sein werden, verteidigten die Torros von Beginn an erst ab der Mittellinie.
Unsere Jungs wirkten zunächst noch etwas träge, wodurch das Spiel in den ersten Zehnteln dementsprechend langsam verlief, wenig Körbe fielen und viele Rebounds beim Gegner landeten. Ein guter Dreierschütze auf Seiten der Dragons kam oftmals frei zum Wurf, wodurch sie es schafften, den Abstand vorerst noch gering zu halten.
Bis zur Pause konnte unsere Mannschaft dann aber eine 20-Punkte-Führung erspielen.
In der zweiten Hälfte waren die Jungs wacher, das Spiel wurde etwas schneller und unsere Spieler konnten in einigen Situationen zeigen, dass sie schnelle Pässe schlau kombinieren können, die dann (manchmal nach dem dritten, vierten oder fünften Anlauf) mit einem Korb belohnt wurden.
Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für die Torros mit 90:49.
Eryc, Daniel D., Henrik, Jonas, Espen, Moritz, Henri und Anton
MU10-1 @ BC Darmstadt 91:37
MU10-2 @ SC Bergstraße 2 18:54
Im zweiten Auswärtsspiel ging es nach Schuldorf/Bergstraße. Dort trafen unsere Jungtorros unter anderem gegen die Nichte und den Neffen des ehemaligen Basketball Nationalspielers Robin Benzing an.
Im Vorfeld war uns bewusst, dass wir gegen eine starke Mannschaft antreten werden. Der junge Benzing machte uns das Leben schwer – in der Offensive gab es für uns kein Vorbeikommen und in der Defensive konnten wir Benzing auch nicht stoppen. Häufig ergaben sich für die Heimmannschaft Anspielstationen unter dem Korb.
Zu uns: wir konnten einige schöne Angriffe mit einem Korberfolg krönen. Alle Spieler haben über den gesamten Spielverlauf konzentriert verteidigt. Dies zeigte sich vor allem in der zweiten Hälfte des Spielverlaufs.
Es werden sich für uns in Zukunft weitere Spieloptionen bieten, wenn wir konsequenter dem Ball entgegengehen, mehr Rebounds holen und den Spielaufbau mit einem guten ersten Pass einleiten.
Statistiken: das 7te Zehntel konnten wir für uns entscheiden und beide Mannschaften haben gleich viele 3 Punkte Würfe erzielt. In der zweiten Spielhälfte haben wir nur 21 gegnerische Punkte zugelassen.
Eine Leistungssteigerung zu den vergangenen Spieltagen ist klar zu erkennen. Dies möchten wir die nächsten Spieltage fortführen.
Unser nächstes Heimspiel findet am Samstag, den 22.11. um 9 Uhr in der Günter-Kreiselhalle gegen die BG Ober-Ramstadt statt.
Adrian, Bruno, Fabio, Lars, Lucas, Mats, Thanos
MU10-3 @ SG Weiterstadt 2 81:32
Unsere junge dritte Mannschaft, die sich aus 17er und 18er Jahrgängen zusammensetzt, musste am Samstag gegen die zweite Mannschaft von Weiterstadt antreten. Die Weiterstädter, die sich mit zwei Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt hatten, waren uns in Größe weit überlegen. Ein Gegner, der einen Kopf größer als man selbst, macht es einem schwer zu werfen und Rebounds zu bekommen. Die Roßdörfer Jungs wirkten in der 1.Hälfte etwas eingeschüchtert, drei Spieler bestritten ihr erstes Rundenspiel. Unsere Würfe wurden immer wieder geblockt und auch offensiv kam der Gegner unter unserem Korb immer wieder zu zweiten Wurfchancen. In der zweiten Hälfte legten wir den Respekt vor den Weiterstädtern etwas ab, konzentrierten uns auf unser schnelles Passspiel und konnten so durch mannschaftliche Geschlossenheit doch immer wieder zu Körben kommen. In Summe haben wir uns sehr wacker geschlagen und freuen uns auf die nächsten Spiele.
Felix, Elias, Leonhard, Wendelin, Emil, Michel, Samuel und Gustav