Roßdorf Torros @ BC Neu-Isenburg 76:57 (37:26)
Alte Bekannte trafen am Samstagabend aufeinander. In der Saison 2021/2022 trafen Gastgeber BC Neu-Isenburg und die Roßdorf das letzte Mal aufeinander. Damals wurden die Torros Dritter in der Saison und der BCN stieg gemeinsam mit dem BC Gelnhausen in die 2.Regio auf. Auf beiden Seiten gab es noch viele Spieler, die bereits damals gegeneinander spielten und so sind solche Duelle doch immer wieder etwas Besonderes.
Der BCN hatte bisher einen Sieg aus vier Spielen geholt, während die Torros nach dem vorgeholten Spiel gegen den FC Kaiserslautern noch sieglos aus fünf Spielen waren.
Die Torros wollten nach den vielen einstelligen Niederlagen ihren ersten Sieg holen, viel wurde über die bisherigen Niederlagen gesprochen und es wurde versucht daraus zu lernen.
Scheinbar lernte man etwas aus den bisherigen Niederlagen, denn von Anfang an spielte man eine konzentrierte Defense, in der man als Team versuchte den Gegner am Punkten zu scoren, was auch gut funktionierte. In der Halbfeldoffense bekam der BCN nicht viel zu Stande, doch auch die Torros hatten im ersten Viertel noch Ladehemmung, gewannen das erste Viertel lediglich mit 16:13.
Im zweiten Viertel lief es schon etwas besser und man konnte sich mit 22:13 etwas absetzen, ehe die Gastgeber nochmal auf 23:23 ausglichen. Doch die Torro-Offensive fing sich wieder und holte sich mit einem 14:0-Lauf, darunter vier Dreier eine komfortable Führung zurück. Am Ende ging es mit 37:26 in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel gab es wieder den sagenumwobenen offenen Schlagabtausch und die Torros ließen kurzzeitig ihre Abgeklärtheit, durch die sich in den ersten beiden Viertel auszeichneten, vermissen. Aus einer beruhigenden 46:35-Führung wurde innerhalb weniger Angriffe eine hauchdünne 51:49-Führung, denn die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen, brachten mit einer Ganzfeldpresse Unruhe ins Aufbauspiel der Torros und verwandelten zum Schluss des dritten Viertels gefühlt jeden Wurf.
Ins Schlussviertel ging es für die Torros mit einer 52:49-Führung, aus der man mit einem starken Run zu Beginn des vierten Viertels wieder 59:51-Führung machte und mit einem zweiten Run eine 71:53-Führung zwei Minuten vor Spielende.
Am Ende hieß es 76:57 für die Torros, der erste Sieg in der noch jungen Regio2-Saison mit dem man tatsächlich die rote Laterne an den BC Neu-Isenburg abgeben konnte.
Am kommenden Samstag empfangen die Torros den MTV Kronberg, der aktuell mit einem Sieg ebenfalls im hinteren Tabellendrittel anzutreffen ist. Die nächste Gelegenheit für die Torros einen Sieg einzufahren.
McLaughlin 18/2, Janott 15/4, Kreisel, F. 12/1, Kreisel, T. 10, Wefing 9/2, O’Connell 6/2, Marx 6/2, Gül, Droßé, Valencia Zapata
Herren2 @ BC Helios Darmstadt 86:70 (42:41)
Die 2.Herren holen sich mit einem Start-Ziel-Sieg, bei dem es zwischenzeitlich etwas hakte, den vierten Sieg im fünften Spiel. Sah es anfangs nach einer lockeren Partie aus, kämpften sich die Gastgeber wieder gut ins Spiel und ließen bis zum Ende nicht locker. Für die 2.Herren war der Sieg verdient, aber hart erkämpft.
Taim, Felix, Moritz, Tom, Klanki, Ale, Yousuf, Daniel, Marcel, Macho
MU18-1 vs. TV Babenhausen 64:56 (23:34)
Die MU18-1 gewinnt ihr Heimspiel gegen den TV Babenhausen. Nach einer schwachen ersten Hälfte, in der man zu oft den Ball verlor oder keinen ordentlichen Abschluss hinbekam, lief die zweite Halbzeit deutlich besser, in der man sich die Führung zurückholte und letztlich als Sieger vom Feld ging.
Taim, Shawn, Yus, Mirjan, Jacob, Liam, Ilian, Adrian
MU18-2 vs. SV Darmstadt 98 2 67:61 (25:32)
Die MU18-2 gewann auch ihr Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. In der ersten Halbzeit kam man mit der gegnerischen Zone nicht ganz so gut zurecht, was auch an den vielen in der Rotation stehenden U16er, für die diese Verteidigungsform noch recht neu ist. In der 2.Halbzeit lief es dann besser.
Lejs, Taim, Louis, Ensar, Bastian, Luca, Yus, Mirjan, Azad, Ilian, Matti
MU16 @ BG Ober-Ramstadt 70:52 (35:30)
Die MU16 behielt ihre weiße Weste, vorallem durch eine körperliche Überlegenheit gegen die BG Ober-Ramstadt. Die Gastgeber kämpften hart und hielten sich mit sehr viel Energieeinsatz im Spiel, während die Roßdorfer U16 etwas Zeit brauchte, um sich hier anzupassen. Einige verlegte Abschlüsse machten das Leben, wie gewohnt schwerer als es sein muss.
Lejs, Ole, Louis, Ensar, Luca, Lars, Julian, Boris, Vlad
MU14 @ BC Odenwald Dragons 128:20 (74:8)
Im dritten Spiel der MU14 trafen wir mit den Odenwald Dragons auf einen körperlich ebenbürtigen aber technisch deutlich unterlegene Gegner. Da wir hellwach und engagiert in das Spiel starteten, stand es nach dem ersten Viertel 1:43. Bis zur Halbzeit wurde dieser Vorsprung auf 8:74 ausgebaut. Diese sehr komfortable Führung ermöglichte es den Coaches die Spielzeit großzügig zu verteilen. So kamen alle Spieler auf ausreichend Spielzeit und fast allen gelang es sich in die Scorerliste einzutragen.
Niklas, Julian, Dominik, Vincent, Artem, Markus, Kaya und Jonas
MU12-1 vs. Eintracht Frankfurt 70:88 (38:55)
Nach der ausbaufähigen Vorstellung vergangener Woche gelobten die Spieler der u12 Oberligamannschaft Besserung und versuchten den knappen Erfolg aus dem Vorbereitungsturnier in Bensheim zu wiederholen.
Die Eintracht, ausgestattet mit dem bisher größten Spieler der Liga, erwies sich als der erwartete schwierige Gegner. Direkt zu Spielbeginn wurde von ihnen versucht, die Größenvorteile unter dem Korb auszunutzen, doch zu Beginn fanden die Torros noch die passenden Antworten auf die Anspiele und konnten sich durch ein temporeiches Spiel eine 12:9 Führung nach einem gespielten Zehntel herausspielen. Leider war dies die einzige Führung des Spiels, im weiteren Verlauf schafften es die Frankfurter immer besser, ihre Vorteile auszuspielen, wobei die Torros zumeist auch einen guten Job in der Verteidigung machten, allerdings gegen diese Größenvorteile schlichtweg machtlos waren. Einzig kann man sich selbst vorwerfen, wieder bei der Reboundarbeit zu nachlässig gewesen zu sein, wenn die Frankfurter doch mal daneben warfen. Außerdem war das Offensivspiel weiter zu eindimensional, zu oft wurde versucht durch eine Aktion den Abschluss zu erzwingen, anstatt noch weitere Pässe zu spielen. Dennoch gaben sich die Jungs zu keinem Zeitpunkt auf, kämpften wacker das gesamte Spiel über und machten vor allem im Thema Intensität eine deutlich bessere Vorstellung als noch im vergangenen Spiel.
„Im Endeffekt haben zwei Zehntel den Unterschied gemacht, in denen wir einfach nicht das Zusammenspiel zwischen dem Guard und dem Big Man unterbinden konnten und im Gegenzug in der Offense zu planlos agierten. Nimmt man diese zwei Zehntel raus, haben wir an sich eine solide Vorstellung gehabt, was eine deutliche Verbesserung zu letzter Woche darstellt. Wenn wir nächste Woche diese Leistung gegen Babenhausen wiederholen können, spricht nichts gegen einen weiteren Sieg!“ zeigt sich Coach Kreisel trotz der Niederlage nach dem Spiel optimistisch.
Arthur, Elyas, Jonathan, Josiah, Lars, Max, Maxi, Simon
MU12-3 vs. MTV Urberach 95:27 (46:11)
Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg sicherten sich die Jungs ihren ersten Sieg im ersten Spiel. Direkt zu Beginn zeichnete sich ein deutlicher Klassenunterschied der beiden Teams ab. Bereits nach zwei Zehnteln stand es 21:0 für die Torros. Jedoch leisteten sich die Torros immer mehr Nachlässigkeiten in der Defense, wodurch die Gäste in jedem weiteren Zehntel punkten konnten. Offensiv konnte der Mix aus erfahreneren u12 Spielern und den jungen u10 Spielern weiter glänzen, spielten sich durch ein schönes Passspiel einen freien Abschluss nach dem anderen heraus, sodass bereits zur Halbzeit eine 35 Punkte-Führung herausgespielt werden konnte.
In der zweiten Halbzeit ging es weiter wie bisher, die Roßdörfer hatten weiterhin die Kontrolle über das Spiel und konnten v.a. im Fastbreakspiel die Gegner aus Urberach, das ein oder andere Mal überrennen. Wäre nun die Treffsicherheit am Korb noch besser gewesen, hätte das Team auch direkt im ersten Spiel über hundert Punkte erzielen können, leider fehlte des Öfteren in den Abschlusssituationen die letzte Konzentration oder der weitere Pass.
Nach einer durchaus überzeugenden Leistung stand ein verdienter Sieg auf der Anzeigetafel. Jedoch konnten die Spieler v.a. weitere Erfahrung auf dem Spielfeld sammeln, was im Endeffekt das Wichtigste an diesem Projekt sein wird.
Espen, Helge, Henrik, Johannes, Lasse, Mario, Moritz, Paul
MU10-1 @ BC Wiesbaden 108:28
Sonntagmorgen um halb acht traf man sich bereits zur Abfahrt nach Wiesbaden, um pünktlich um 9.15h auf dem Parkett stehen zu können – endlich! Für sie Jungs ist es höchste Zeit ins Spielen gegen andere Teams zu kommen…
Das Spiel war ein klarer Start-Ziel-Sieg. Die Ganzfeld-Verteidigung, welche wir üben wollten, wurde bereits früh in der ersten Halbzeit vom Schiedsrichter unterbunden, damit es auf der Gegenseite zu einem Spielaufbau kommen konnte. Ein paar Baustellen haben wir noch, freuen uns aber nach diesem Auftakt auf eine schöne Saison!
Espen, Moritz, Lasse, Jaron, Lars, Jonathan, Helge und Henri
MU10-2 vs. DJK/SCC Pfungstadt 10:65
Das erste Ligaspiel (Kreisliga 2) in der Saison 2025/2026 fand in der heimischen GKH statt.
Unser Team setzt sich aus den Jahrgängen 2016 und 2017 zusammen. Einige Spieler haben an diesem Wochenende ihr erstes Punktspiel absolviert – Gratulation.
Die Physis der beiden Teams war relativ ausgeglichen – von groß bis klein und schnell bis kraftvoll waren die Spielertypen vertreten.
Im ersten Zehntel gingen wir zwar ein erstes, aber leider auch nur ein einziges Mal im gesamten Spielverlauf in Führung. Nach vier Minuten mussten wir bereits feststellen, dass es 2 zu 12 gegen uns steht. Dieses Punkteverhältnis setzte sich dann im Spielverlauf fort und spiegelt sich im Endergebnis. Unsere Gegner waren uns spielerisch überlegen. Wir gratulieren den sehr fair aufspielenden Pfungstädtern.
Wir werden in den nächsten Trainingseinheiten am Spielaufbau arbeiten. Wir haben es zu wenig geschafft, den Ball in unsere eigene Hälfte vorzutragen. Wir müssen häufiger in Korbnähe
gelangen, ansonsten erzielen wir einfach zu wenig Punkte. Zu oft ging uns der Ball im Dribbling nach vorne verloren oder wir gerieten unter Druck und kreierten dadurch Fehlpässe. Das Einwurfspiel unter dem Korb als auch der Einwurf an der Seitenlinie wird uns ebenfalls im nächsten Training begleiten.
Dennoch, alle unsere Spieler kamen zum Einsatz und konnten wertvolle Spielerfahrung sammeln. Wir haben trotz eines überlegenen Gegners bis zum Ende gekämpft und einen super Teamspirit bewiesen. In manchen Situationen war mehr drin gewesen und der Ball hätte auch mit etwas Glück in den Korb fallen können.
Wir danken den Eltern und Unterstützern auf der Tribüne. Danke an unser Kampfgericht Matthias und Jan als auch an unsere zwei Nachwuchsschiedsrichter Louis und Mirjan für die gute Spielleitung.
Unser nächstes Auswärtsspiel findet am 8.11. um 10:30 Uhr Spielbeginn gegen die TG Hochheim statt.
Jaron, Leopold, Thanos, Max, Mats, Jamie, Lucas, Fabio
MU10-3 vs. BC Wiesbaden 2 61:35
Am letzten Wochenende starteten unsere jüngsten Jahrgänge in den Saisonbetrieb. Es wurde auch allerhöchste Zeit vom Trainings- in den Spielbetrieb umzustellen. Die Jungs waren heiß und fingen von der 1.Minute mit Feuereifer an zu kämpfen. Von Anfang an wurde der Gegner unter Druck gesetzt, eine tolle Ganzfeldverteidigung machte es den Gegnern aus der Hauptstadt immer wieder schwer über die Mittellinie und zu Punkten zu kommen. Fast jeder unserer Spieler konnte sich in die Punkteliste eintragen. Die Mannschaft überzeugte durch ein tolles Teamplay, Konzentration und Kampfeinsatz. Zum siegreichen Team gehören:
Mischa, Samu, Nils, Emil, Gustav C., Leonhard, Felix, Gustav K., Michel