Ergebnisse 20.09./21.09.

Roßdorf Torros @ ACT Kassel 74:93 (37:51)

Die Torros unterliegen auch in ihrem zweiten Spiel in der neuen Liga und müssen sich weiterhin der Herausforderung stellen, sich an eine schnellere und intensivere Liga zu gewöhnen und dies in den ersten Spielen auch gegen erfahrene und etablierte Teams der 2.Regionalliga.

„Der ACT hat uns über vierzig Minuten den physischen Unterschied zwischen Oberliga und 2.Regionalliga gezeigt. Wir waren im Tempo und der Physis zu lange hinten dran, um eine Siegchance zu haben. Das erste Viertel verlief ausgeglichen, im zweiten Viertel kassierten wir einen 0:19-Lauf, den auch Auszeiten und Anpassungen nicht stoppen konnten. Davon konnten wir uns nicht mehr erholen!“, so Coach David Heinrich.

21:39 stand es nach sechs Minuten im zweiten Viertel und auch wenn die Torros ackerten und rackerten, schaffte man es im gesamten Spielverlauf nur noch einmal auf neun Punkte Differenz, zu routiniert und präsent war der Gastgeber, der stets beherzt zugriff und auf beiden Seiten des Spielfelds einfach konsequenter agierte.

Die Torros vergaben Abschlüsse, während der ACT jeden Fehler bestrafte. Das die Torros in dieser Liga mitspielen können, zeigten sie nur ansatzweise, zu oft ließ man sich von der ACT-Defense beeindrucken. Sobald man sich aber mal fing und anpasste, erhöhte der Gastgeber erneut das Tempo.

74 gemachte Punkte auf Seiten der Torros sind alles andere als zu wenig, vier Torro-Spieler scorten zweistellig, was auch nicht unbedingt für fehlende Option spricht, doch defensiv ist man noch zu löchrig unterwegs, zu oft fehlt die Absprache bei der dritten oder sogar vierten defensiven Aktion, zu oft kassierte man auch den Punkt, obwohl man gut verteidigt hat.

Am Ende steht eine verdiente Niederlage, an der man jedoch nur wachsen kann.

„Es bleibt dabei. Wir sind Aufsteiger und auch wenn wir Spieler haben, die auf diesem Niveau schon mal Erfahrung sammeln konnten, sind wir als Team auf diesem Niveau erstmal zum Lernen verdammt. Die Saison ist lang und es wird noch etwas dauern, aber wir werden die Zeit nutzen. Glückwunsch an den ACT, die Energie war phasenweise beeindruckend!“, so Coach David Heinrich.

Wefing 23/3, Janott 17/3, Kreisel, F. 10/2, Gül 8, Kreisel, T. 4, O’Connell, L. 2, O’Connell, Jo., Valencia Zapata

MU18-1 @ SG Weiterstadt 67:66 (28:26)

Die MU18-1 gewinnt auch ihr zweites Spiel der Saison, erneut gegen einen starken Gegner und erneut mit lediglich einem Punkt, diesmal aber nicht nach Overtime.

Die jungen Torros fingen gut an, 10:0 führte man nach vier Minuten – zwei Lay-ups von Shawn, ein Dreier von Adrian und einer von Jacob zwangen die Gastgeber zur ersten Auszeit. Die SGW fanden danach besser ins Spiel, das erste Viertel ging jedoch klar an die Roßdorfer – 20:11 führte man der SG Weiterstadt.

Im zweiten Viertel verstärkten beide Teams ihre defensiven Reihen, die SGW konnte aber unter anderem mit drei Dreiern vom heute besten Weiterstädter Spieler Dembach wieder bis auf 26:28 aufschließen.

Im dritten Viertel war es erneut Dembach, der seine Farben nicht nur um Spiel hielt, sondern sogar in Führung brachte, was die jungen Torros zu einer Auszeit bei einem 34:38-Rückstand zwang. Die SKG-Jungs starteten nach dieser Auszeit kurz durch mit drei Dreiern von Shawn, einem Freiwurf von Jacob und noch einem Dreier von Jacob zum 50:44 nach dreißig Minuten.

Ins Schlussviertel gingen dann beide Teams mit offenem Visier, es gab viele Kontakte auf beiden Seiten und es zeigten sich mehrere Sequenzen, in denen die Meinung „Basketball, der körperlose Sport“ mehrfach widerlegt wurde.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich in den letzten Minuten und die SGW ging vier Minuten vor Ende erstmals wieder in Führung mit 56:57 aus Sicht der Gastgeber, ehe sich die jungen Torros mit einem 9:0-Lauf, angeführt von Shawn, Adrian und Jacob eine 65:57-Führung erarbeiteten und so sich etwas mehr Luft verschafften.

Doch die Gastgeber gaben nicht auf, erarbeiteten sich noch mehrmals in der Defense den Ball und kamen über Freiwürfe wieder ran. Zum Glück traf die SGW nur vier Freiwürfe bei sieben Versuchen in der neunten Minute, so dass die jungen Torros mit einer 65:63-Führung die besten Siegchancen hatten. Die SGW schickte die Nr.10 der SKG, Liam in der letzten Spielminute mit einem Foul an die Linie und obwohl heute nicht mit viel Wurfglück gesegnet, machte er beide Freiwürfe rein zum 67:63, was eigentlich schon der Schlusspunkt hätte sein müssen.

Doch die SGW nahm ihre letzte Auszeit und erneut war es der Weiterstädter Dembach mit einem erfolgreichen Dreier, der zum 67:66 verkürzte.

Doch dabei blieb es, die MU18-1 aus Roßdorf behielt den Ball in den letzten Sekunden und feierte den zweiten Sieg, vielleicht am Ende glücklich, aber sicherlich nicht unverdient.

Carlos. Piro, Jacob, Shawn, Johannes, Liam, Yus, Adrian, Tyriq

MU18-2 @ BC Darmstadt 2 67:49 (26:23)

Die MU18-2 gewann ihr Auswärtsspiel beim BC Darmstadt 2, gecoacht von Teamcaptain Taim, der verletzungsbedingt aktuell nicht spielen kann und Coach David vertrat, der parallel beim Spiel der MU18-1 und anschließend bei den 1.Herren in Kassel agierte.

Im ersten Viertel lag der BC Darmstadt 2 klar vorne, ehe man sich im zweiten Viertel fing und die Halbzeitführung holte. In der zweiten Halbzeit agierte man deutlich abgeklärter, auch verstärkt durch ein paar Jungs von der MU18-1, die nach dem Spiel in Weiterstadt nach Darmstadt eilten, um die nur zu fünft gestarteten MU18-2 zu unterstützen, da man auf Ilian und Taim, sowie die parallel in Urberach spielenden MU16er verzichten musste.

Mirjan, Paul, Basti, Azad, Matti, Piro, Yus, Shawn, Adrian

MU16 @ MTV Urberach 67:50 (39:21)

Die MU16, aushilfsweise gecoacht von H2-Spieler Chris Schönherr, gewinnt ihr Auswärtsspiel beim MTV Urberach. Die beiden ersten Viertel wurden klar gewonnen, das dritte mit einem verloren, das letzte ging unentschieden aus. Coach Chris konnte allen Spielern Spielzeit geben und fast alle konnten scoren.

Luca, Ensar, Louis, Tom, Elvin, Lars, Boris, Vlad, Julian, Lejs

MU12-1 @ Makkabi Frankfurt 62:64 (36:27)
Nach der Niederlage gegen Kassel musste die MX12 eine weitere bittere Niederlage hinnehmen. Gegen das bereits aus vorherigen Turnieren bekannte, noch ungeschlagene Team aus Makkabi Frankfurt spielten die Jungs gerade in der ersten Halbzeit guten Basketball. Durch einen Mix aus griffiger Defense und schnellen, klaren 1v1 Aktionen konnten sich die Jungs einen knappen 10-Punkte Vorsprung zur Halbzeit herausspielen. Leider konnte man diesen Vorsprung nicht verwalten, gerade in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel immer hektischer, Ballverluste und Einzelaktionen ohne anschließender Ballbewegung prägten das Spiel der Roßdörfer, sodass diese Zehntel für Zehntel ihren Vorsprung an das Team aus Frankfurt abgaben. Gerade in den letzten drei Zehntel fehlte der offensive Rhythmus, lediglich elf Punkte konnten die Torros zum Ende des Spiels erzielen, leider zu wenig, um am Ende des Spiels als Sieger vom Platz zu gehen.
Obwohl die Torros an dem Tag eine vermeidbare Niederlage einstecken mussten, können die Spieler mit erhobenen Häuptern in die folgenden Wochen gehen. Trotz mehrerer Widerstände (Spielen auf höhe Körbe, einige fragwürdige Entscheidungen der Offiziellen, das Fehlen des Headcoaches in der zweiten Halbzeit, Hitziger Stimmung in der Halle) schaffte man es, über weite Strecken des Spiels gegen ein Team zu führen, das uns in der Vorbereitung noch merkbar überlegen war und noch ohne Niederlage mit an der Spitze der Oberliga steht. Am Ende solcher Spiele, trotz einer aufgestachelten Stimmung, noch einen kühlen Kopf zu bewahren, ist ein Lernprozess, in dem die Jungs mit Hilfe solcher Spiele immer weiter voranschreiten. Wenn sie in diesem Prozess voranschreiten, ist das viel wichtiger, als am Ende mit einem Sieg nach Hause zu gehen und dabei nichts gelernt zu haben.

Arthur, Elyas, Jonathan, Lars, Lennox, Max, Maxi, Simon

Weitere Ergebnisse:

Herren2 vs. TV Groß-Umstadt 2 59:63 (27:27), MU14 @ BG Ober-Ramstadt 67:46 (29:32)