Ergebnisse 22.03./23.03.

Roßdorf Torros vs. EOSC Offenbach 98:64 (48:47)

Die Torros gewinnen auch ihr letztes Saisonspiel und untermauern ihre Dominanz in der Saison 24/25 in der Oberliga Hessen mit 17 Siegen aus 18 Spielen.

Anfangs sah es jedoch nicht nach einem Sieg aus, denn es war der EOSC, der motiviert und aggressiv vor dem zahlreich vertretenen Publikum aus Roßdorf auftrat. 6:12 stand es aus Sicht der Torros nach fünf Minuten, was Trainer David Heinrich zu einer seltenen Auszeiten diese Saison zwang.

„Mir hat unsere Körpersprache und Intensität nicht gefallen. Wir waren mit den Köpfen schon bei der versprochenen Pizza nach dem Spiel!“, so Trainer David Heinrich zu den ersten fünf Spielminuten.

Nach der Auszeit lief es bedeutend besser. Zunächst wurde der Rückstand aufgeholt und gegen Ende des ersten Viertels sogar ein kleiner Vorsprung aufgebaut mit 28:22. Erfreulich war, das alle fünf Spieler auf dem Feld korbgefährlich waren und alle intensiver zu Werke gingen.

Davon unbeeindruckt kamen die Schwimmer aus Offenbach wieder zurück ins Spiel und veranstalteten gemeinsam mit den Torros einen offenen Schlagabtausch. Die Torros erhöhten auf 43:32, ehe der EOSC wieder auf 45:44 verkürzte. In die Halbzeit ging es dann mit einem 48:47 aus Sicht der Torros.

In der Halbzeit wurde klar kommuniziert, dass die offensive Leistung das eine ist, die defensive Leistung aber nicht akzeptabel ist. Dies schien in den Köpfen der Torros hängen geblieben zu sein, gingen sie doch im dritten Viertel deutlich fokussierter vor und ließen nur noch sieben Offenbacher Punkte zu, während man selbst unter anderem mit einem 9:0-Lauf und einem 15:0-Lauf auf 73:54 erhöhte. Das Spiel war somit vorentschieden und beide Teams gingen etwas entspannter ins Schlussviertel.

Im Schlussviertel waren es erneut die Torros die mit einem 25:10-Viertel den Ton angaben und am Ende mit 98:64 gewannen. Die Torros bedanken sich für eine tolle Saison vor einer stets tollen Kulisse in der ehrwürdigen Günther-Kreisel-Halle und freuen sich auf die 2.Regionalliga in der Saison 2024/2025.

Janott 35/4, Kreisel, T. 18, Kreisel, F. 12/1, Marx 9, Hofer 9, Valencia Zapata 6, Gül 5, Hoß 4, O’Connell, Jo., O’Connell, Ja., Schönherr, Kaupmann

Herren2 @ BC Wiesbaden 4 46:62 (25:34)

Die 2.Herren verlieren ihr Gastspiel beim BC Wiesbaden 4 zu ungewohnter Stunde um 19:30. Erneut mit einem durchgewürfelten Kader aufgrund etlicher Ausfälle fand man nie wirklich in die Spur, baute kaum Tempo auf und fand sich früh im Rückstand, was man nie wirklich aufholen konnte.

Kirchner 13/4, Droßé 11/3, Pietschmann 7/1, Rathgeber 7, Stegmann 3, Weber 3, Kaupmann 2, Kröger

MU18 vs. TuS Makkabi Frankfurt 89:66 (50:36)

Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg beendet die MU18 eine lange Saison. Erstmals mit allen Spielern angetreten, wenn auch der eine oder andere angeschlagen, zeigte man von Anfang an das man dieses Spiel gewinnen wollte. Mit 89 Punkten war man auch offensiv einerseits sehr punktereich unterwegs aber auch selbstsicher. Die MU18 verabschiedet ihren Aufbauspieler Tom Hoß in den Seniorenbereich, der leider altersmäßig aus der U18 entwächst – wir wünschen ihm auf dem Parkett der 1. und 2.Herren alles Gute!

Tom, Piro, Jacob, Mirjan, Shawn, Liam, Taim, Yusmanis, Adrian, Mike

MU16 @ BC Wiesbaden 65:46 (32:25)

Mit einer Menge Spielfreude im Gepäck machten sich 11 U16er mit Aushilfscoach Matthias in die Landeshauptstadt. Die MU16 hat sich über das gesamte Spiel gegenseitig angefeuert, gefeiert und unterstützt und die mitgefahrene Elternschaft hat das Spiel phasenweise wie ein Heimspiel klingen lassen. Die MU16 beendet die Saison 24/25 nach vielen Problemen und Herausforderungen, die man einerseits gemeistert hat, anderseits aber noch vor sich hat.

Matti, Louis, Azad, Jona, Ilian, Lars, Julian, Paul, Lejs, Florian, Tim

Weitere Ergebnisse:

MU14 @ BC Darmstadt 8:166 (4:83)